Google Shopping Optimierung für Ihren Onlineshop
Mehr Sichtbarkeit.
Mehr Umsatz.
Mehr Gewinn.
Ihre potenziellen Kunden suchen bereits nach Ihren Produkten – wir sorgen dafür, dass sie Ihren Onlineshop finden – und dort kaufen.
Als spezialisierte Google Shopping‑Agentur aus Berlin analysieren und optimieren wir Ihren Produkt‑Feed, reduzieren Ihre Klickpreise um bis zu 20 % dank CSS‑Partner‑Rabatt und verwandeln Klicks in planbaren Umsatz.

Präsentieren Sie Ihre Produkte mit Google Shopping Ads direkt Ihrer Zielgruppe. Produktanzeigen mit Titel, Bild, Preis und Shop-Namen erscheinen bei relevanten Suchanfragen ganz oben auf der Suchergebnis-Seite.
Wir kümmern uns darum, dass Sie schnell und effektiv starten können:
- Erstellung von Shopping-Kampagnen in Google Ads
- Einrichtung und Optimierung des Produktfeeds im Shop
- Einrichtung des Google Merchant Centers
- Übertragung der Produkte ins Google Merchant Center
- Verknüpfung Google Ads, Merchant Center und Analytics
- Kampagnen-Kontrolle und Optimierung bis auf Produktebene
- Regelmäßiges Reporting der Ergebnisse
Warum die Google Shopping Optimierung unverzichtbar ist
Google blendet Shopping‑Anzeigen äußerst prominent über den organischen Treffern ein – häufig sogar vor klassischen Suchanzeigen. Wer seine Google Shopping Kampagnen vernachlässigt, überlässt Umsatz direkt dem Wettbewerb. Durch gründliche Google Shopping Optimierung, saubere Produktdaten und eine datengetriebene Gebotsstrategie sichern Sie sich langfristig Reichweite und Marge.
Bei transaktionalen Suchen entfällt der Großteil der Klicks auf die Shopping‑Ergebnisse. Mit Shopping-Ads bleiben Sie auch im Zeitalter der KI-Suchergebnisse sichtbar.
Google Shopping im Vergleich mit Textanzeigen
Google Shopping | Search Ads (Textanzeigen) | |
---|---|---|
Positionierung | Bild, Preis & Händlername erscheinen zuoberst – stark visuell | Textbasiert, meist unter Shopping-Box |
Qualitätsfaktor | Feed-Daten + Produktrelevanz | Keyword-Relevanz + Anzeigen-CTR |
Kaufintention | Sehr hoch (Preis & Bild sichtbar) | Variiert je nach Keyword |
Gebotsstrategien | Ziel-ROAS, Max. Conversion-Wert, Smart Bidding | CPC, Ziel-CPA, Ziel-ROAS |
Pflegeaufwand | Technisches Feed-Management & Kampagnenstruktur | Keyword-Recherche & Anzeigentexte |
Einsatzszenario | Große Sortimente, E-Commerce | Services, Lead-Gen, ergänzender Traffic |
Google Shopping Optimierung: Erfolge und Referenzen
Warum sollten Sie uns vertrauen? Weil wir es in diversen Branchen immer wieder geschafft haben, Umsatzpotenziale auszuschöpfen.
OTTO DESIGN WORKS stammt aus den USA und entwickelt seit 2016 clevere Produkte für den Fahrrad- und Outdoor-Markt. Im Sommer 2021 erstellte FairPlay SEO eine neue Version des Onlineshops ottolock.de und betreut das Onlinemarketing mit Google Ads- und Google Shopping-Kampagnen in Deutschland und Europa. Aus dem Stand wurde der Umsatz innerhalb weniger Wochen vervielfacht.
So optimieren wir Ihre Shopping-Kampagnen
Produkt-Feed
Produkt-Titel, Beschreibung und andere Infos für Google optimal aufbereiten und an das Merchant Center übermitteln
Keyword-Ausschlüsse
Unpassende Begriffe in klassischen Google Shopping-Kampagnen ausschließen, Werbe-Budget effektiver nutzen
Kampagnen-Struktur
Gruppierung der Shopping-Kampagnen z.B. nach Marke, Kategorie, Preis oder Marge. Ausschluss von Kostentreibern
Benchmarks
Ist Ihr Produkt-Preis und CPC eigentlich wettbewerbsfähig? Ermittlung der Wettbewerbs-Vergleichswerte
Leistungsbereich | Details |
---|---|
Feed- & Produktdaten-Optimierung |
|
Merchant Center & CSS-Setup |
|
Kampagnen-Architektur |
|
Bid-Management & Testing |
|
Reporting & Consulting |
|
Häufige Fragen (FAQ) zur Google Shopping Optimierung
In den meisten Projekten sehen wir nach 14–30 Tagen deutliche Verbesserungen, sobald der optimierte Feed zum Google Merchant Center übertragen wurde und die Kampagnen genügend Lerndaten gesammelt haben. Ab Monat 2 liegen meist belastbare KPIs vor, an denen wir weitere Skalierungshebel identifizieren.
Unsere Pakete sind monatlich kündbar. Wir setzen auf Leistung statt Vertragsbindung. Sie bleiben jederzeit voll flexibel.
Als Google-CSS-Premium-Partner reduziert Producthero Ihre Klickkosten um satte 20 %: Aus einem Gebot von 0,80 € wird für Google ein effektiver Wert von 1,00 €. So werden Ihre Anzeigen mit einem einzigen Schritt bis zu 25 % wettbewerbsfähiger – mehr Reichweite, mehr Umsatz, höhere Rentabilität.
Warum FairPlay SEO?
Wir übernehmen den kompletten Wechsel zu Producthero für Sie:
Nahtlos & ohne Unterbrechung – Ihre Kampagnen laufen ungestört weiter.
Alles bleibt vertraut – Sie steuern wie gewohnt über Ihr Google-Ads-Dashboard.
Rundum-Support – von der Einrichtung bis zur Optimierung, wir sind an Ihrer Seite.
Nutzen Sie die Chance auf mehr Performance und weniger Kosten – melden Sie sich noch heute bei FairPlay SEO und lassen Sie uns gemeinsam das Maximum aus Ihren Shopping-Anzeigen herausholen!
Wir überwachen Ihre Feeds kontinuierlich. Bei Warnungen oder Ablehnungen korrigieren wir die betroffenen Attribute, reichen Korrekturen ein und halten Sie über Status und Deadlines auf dem Laufenden.
Ja. Wir nutzen Performance‑Max als Ergänzung zu Standard‑Shopping, steuern Ziel‑ROAS & Zielgruppen und schließen nicht rentable Produkt-gruppen aus.
Wir prüfen Umsatz- und Leistungsdaten in festen Abständen und stellen sie den Ergebnissen früherer Perioden sowie – falls bereits Google-Shopping-Kampagnen liefen – dem Ausgangsniveau vor unserer Optimierung gegenüber. So wird der Erfolg unserer Maßnahmen klar nachvollziehbar, und wir können die Strategie kontinuierlich auf Basis belastbarer Zahlen verfeinern.
Wichtig sind korrekte Produktdaten inklusive GTINs oder MPNs, wettbewerbsfähige Preise, Impressum, eine gültige Datenschutzerklärung und klar kommunizierte Versand‑/Rückgabebedingungen. Falls etwas fehlt, geben wir konkrete Aufgaben vor und unterstützen Sie bei der Umsetzung.